Mit detektivischem Spürsinn zur „digitalen Erleuchtung“ – ein Eichenzeller Digitallotse berichtet aus seinem Beratungsalltag

Seit Mai 2022 ist Eichenzell Di@-Lotsenstützpunkt des Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung. Das Projekt „Di@-Lotsen – Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, ältere Mitbürger:innen niedrigschwellig in die digitale Welt zu begleiten – auch direkt an ihrem Wohnort. Dabei kommen geschulte Ehrenamtliche zum Einsatz, die telefonisch oder beim Hausbesuch Fragen zu Smartphone […]

SCCON23 in Berlin

Eichenzell zu Gast bei der Smart Country Convention in Berlin Berlin: Hauptstadt, Zentrum der Politik, Smart City –  und Gastgeber der Smart Country Convention (SCCON).  Drei Tage war das Team von Smart City Eichenzell vor Ort, um sich mit anderen Kommunen auszutauschen, neue Innovationen aufzusammeln, aber auch selbst Vorträge zu halten oder sich an Podiumsdiskussionen […]

Digitaltreffs in Lütter und Eichenzell gestartet

Digitale Fähigkeiten kann man sich überall aneignen – auch an eher ungewöhnlichen Schulungsorten wie dem Vereinsheim der TSG Lütter e.V. Umgeben von Fotos von Sportlegenden und Fußballpokalen, lernen seit Ende Mai 15 Bürger:innen, wie sie mit ihren Smartphones Apps herunterladen, online einkaufen, Bankgeschäfte tätigen oder Bilder verschicken können. Möglich macht das der kostenlose Digitaltreff, den […]

Eine für alle(s): Kostenlose Eichenzell App startet ab sofort

Ist das Bürgerbüro geöffnet, wann kommt die Müllabfuhr, gibt es Konzerte am Wochenende? Ab sofort bietet die neue Eichenzell App einen schnellen und verlässlichen Überblick über alles, was in der Gemeinde Eichenzell passiert. Die kostenlose App für das Smartphone wurde im Rahmen des Smart City Projekts Eichenzell zusammen mit dem Unternehmen Smart Village Solutions entwickelt […]

Digitalisierungskurse gehen in die nächste Runde

Im April und Mai starten zwei weitere Digitalisierungskurse von Smart City Eichenzell in Kooperation mit der VHS Fulda. Digitaltreff Eichenzell Jeweils dienstags, 18-19:30 Uhr (12 Wochen in Folge) Kursbeginn: 25.04.2023 Kursende: 11.07.2023 Ort: Grundschule Eichenzell, Dr.-Eduard-Stieler-Straße 3, Haus B, Raum 0.06 Digitaltreff in Lütter Jeweils dienstags, 18:30-20 Uhr (12 Wochen in Folge) Kursbeginn: 23.05.2023 Kursende: […]

Smart City Eichenzell bringt intelligente Straßenbeleuchtung auf den Weg

Mit der Einrichtung einer Teststrecke erprobt die Gemeinde Eichenzell ab sofort das Zukunftsprojekt intelligente Straßenbeleuchtung. Die bislang in Europa durch ihre virtuelle Glasfasertechnik einzigartigen Beleuchtungsanlagen bringen nun in die Straße „Am Märzrasen“ auf eine smarte Art und Weise Licht ins Dunkel. Gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger, der RhönEnergie Fulda-Gruppe, stattet die Gemeinde Eichenzell Straßenlaternen mit […]

Zu Besuch in Ulm – Erfahrungen austauschen und voneinander lernen

Digitalisierung smart einzusetzen und clever in das Leben der Bürger: innen zu integrieren, vor dieser Herausforderung steht das Smart City-Team Eichenzell. Die Gemeinde Eichenzell ist damit nicht alleine, denn auch andere Städte sind als Modellprojekte Smart Cities ausgewählt worden, um fortschrittliche Ideen zu testen, um längerfristig einen Mehrwert davon zu tragen. Die Vernetzung und der […]

Smart City-Konvent 2022

Das war unser erster Smart City-Konvent 2022. Sie finden hier alle Infos zu unserem Programm, den Rednern und den Ausstellern.