Digitalcafé Eichenzell zieht um / Thema am 3. Juli: „Online-Dating“

Nach eineinhalb Jahren im Gewölbekeller des Herrenhauses zieht das Digitalcafé Eichenzell um: in das neue Smart City Forum Eichenzell in der ehemaligen Sparkassenfiliale am Eichenzeller Bahnhof. In den neuen Räumlichkeiten bietet das altbewährte Team von Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. weiterhin einmal im Monat kostenlos spannende Vorträge rund um Smartphone & Co. an. Thema des ersten Digitalcafés in den neuen Räumlichkeiten: „Online-Dating“.

Wer eine neue Liebe oder nette Gesprächspartner sucht, kann dies auch über das Smartphone tun: Zahlreiche Dating-Apps bieten Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Gemeinsamkeiten zu entdecken oder auf Partnersuche zu gehen. Doch der Einstieg in das Online-Dating kann auch verunsichern.

Wie finde ich die richtige App für mich? Woran erkenne ich seriöse Anbieter? Wie bewege ich mich sicher und respektvoll auf einer Dating-Plattform? Dies und mehr behandelt das sechste Digitalcafé am Donnerstag, den 03. Juli 2025, von 18:00-20:00 Uhr im Smart City Forum Eichenzell in der Fuldaer Straße 3A. Referentin ist die Medienpädagogin Katharina Meyer von Menschen und Medien e.V.

Anschließend beraten Ehrenamtliche Sie im Umgang mit dem Smartphone. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke gegen Spende.

Um Anmeldung unter smartcity@eichenzell.de oder 06659 979-135 wird gebeten. Wir freuen uns auf Sie!

Ein Hinweis zur Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten sind über den Haupteingang (Glas-Schiebetür) ebenerdig erreichbar. Barrierearme Sanitäranlagen sind vorhanden.

Liebe digital: Partnersuche per Dating-App