Für Familien, die gemeinsam in die spannende Welt der digitalen Medien und neuen Technologien eintauchen möchten, gibt es im Smart City Forum Eichenzell ein neues Veranstaltungsformat am Samstag: Einmal im Monat bietet Smart City Eichenzell in Kooperation mit „Menschen und Medien e.V.“ aus Fulda von 14:00-17:00 Uhr ein „digitales Labor“ an.

In verschiedenen Kurzprojekten können Eltern (oder auch Großeltern, Paten oder andere Bezugspersonen) und Kinder zusammen kreativ arbeiten und innovative Technologien ausprobieren. Bilder und Musik mit Künstlicher Intelligenz erstellen, gemeinsam Gaming erleben, mit Licht malen oder eigene Trickfilme mit Lego gestalten – bei allen Themenschwerpunkten steht das gemeinsame Erleben und Lernen im Vordergrund.
Das Thema am 25.10.2025: „Stopptrick mit dem iPad – Trickfilme selbst herstellen“ (Nachholtermin für den 27.09., der ausgefallen war).
Im digitalen Labor erwecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Lego-Figuren, Playmobil und selbstgebastelte Charaktere zum Leben. Mit iPads werden daraus faszinierende Stopptrickfilme.
Workshop-Inhalte:
- Stopptrick-Technik kennenlernen
- Geschichten entwickeln und umsetzen
- iPad-Apps für Filmproduktion nutzen
- Kreative Materialien kombinieren
Grundmaterialien (Lego, Playmobil, Kartonpapier) stehen zur Verfügung – eigene Lieblingsfiguren können gerne mitgebracht werden.
Das Angebot ist kostenlos, die Teilnahme auf 6 Familien begrenzt. Kinder sollten mindestens in der Grundschule sein. Bitte maximal drei Kinder pro erwachsene Person. Tablets werden von Smart City Eichenzell gestellt.
Weitere Infos und verbindliche Anmeldung für den Einzeltermin ab sofort unter smartcity@eichenzell.de oder bei Anne Jana (06659 979-135). Bitte geben Sie dabei die Anzahl der teilnehmenden Familienangehörigen sowie das Alter der Kinder an.
Die Termine im Einzelnen:
25.10.2025, 29.11.2025, 20.12.2025
Kursort: Smart City Forum Eichenzell, Fuldaer Straße 3A (ehemalige Sparkassenfiliale am Eichenzeller Bahnhof), 36124 Eichenzell.