Smart City Pressemeldungen

Aktuelles
Eichenzell nimmt an Smart City Expo World Congress in Barcelona teil
Drei Tage, 452 Aussteller und 14.000 Fachbesucher aus 120 Ländern – der Smart City Expo World Congress in Barcelona vom
8. Dezember 2021

Aktuelles
Hessen unterstützt Unternehmen und Kommunen im digitalen Wandel
Sieben hessische Unternehmen präsentierten sich beim “Smart City Expo World Congress” in Barcelona. Mitte November fand der Smart City Expo World
7. Dezember 2021

Allgemein
Einmal Helsinki und zurück – viele Impulse für Smart City Eichenzell aus Finnland
Von den Besten der Besten lernen – das war der Anlass der spannenden, dreitägigen Expedition „Age & City 2021“ in
17. November 2021

Aktuelles
HACKATHON FULDA: Helle Köpfe, smarte Lösungen – viel gelernt für Zukunft
Der 3. HACKATHON FULDA in der Hochschule Fulda fand am Sonntagnachmittag sein – vor allem für die ausgepowerten Hacker –
2. November 2021

Aktuelles
HACKATHON FULDA gestartet: Spiel, Spaß, Spannung – und Programmieren
Während andere den Samstag vielleicht gemütlich auf dem Sofa oder gemeinsam mit der Familie verbringen, haben sich heute neun junge
30. Oktober 2021

Aktuelles
Hackathon Fulda in den Startlöchern: “Regionale Talente fördern und fordern”
Wenn junge Talente die Nacht am Computer durchmachen, um ein Softwareprojekt aus Spaß an der Freude zu stemmen, dann ist
13. Oktober 2021
Kurz notiert
Eichenzell plant Mobilitätsstationen
Zur Förderung eines Pilotkonzeptes zur Planung und Installation von smarten Mobilitätsstationen hat Landrat Bernd Woide einen Bescheid in Höhe von 100.000 Euro nach Eichenzell gebracht.
Mehr dazu Start digitale Medienbildung
Zum Start der digitalen Medienbildung an der VON-GALEN-SCHULE IN EICHENZELL überreichte Thorsten Sturm, Anfang Mai, die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Tablets. Die Schüler können diese zum Erstellen und Spielen selbst konzipierter Themenralleys, Schnitzeljagden oder Quizspiele nutzen.
1. Digitaltreff für Senior:innen
Am 26. April hat der Auftakt des Eichenzeller Digitaltreffs in den Räumlichkeiten der Grundschule Eichenzell stattgefunden.
Wie nutze ich die Vorteile des Internets sicher? Was ist eine WLAN-Verbindung und wozu brauche ich QR Codes? Diese und viele weitere Themen werden in den Digitaltreffs erklärt...
Weiterlesen Arbeitskreis E-Health
Gemeinsam mit interessierten Bürger:innen und Fachexperten fand am 09.Februar 2022 der erste E-Health Arbeitskreis statt. Sie wollen in Zukunft auch mitwirken?
Jetzt anmelden Umfrageergebnisse Mobilität
Hier finden Sie Informationen zur Mobilitätsumfrage, welche in einem Zeitraum vom 15.11.2021 bis 03.01.2022 beantwortet werden konnte.
Mehr erfahren Online-Kongress "Secure Smart Region"
Zu Gast beim Online-Kongress Secure Smart Region der Hessischen Staatskanzlei: Johannes Rothmund war am 02. Dezember, im Namen von Smart City, Teil einer Diskussionsrunde zu dem Thema „Zwischen Machen, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
Smart City Expo World Congress in Barcelona
Smart City Eichenzell international unterwegs: vom 16.-18. November findet der Smart City Expo World Congress in Barcelona mit politischen EntscheidungsträgerInnen und BranchenvertreterInnen aus aller Welt statt. Das Smart City Team ist mit einem Stand dabei und freut sich auf den Austausch mit den TeilnehmerInnen.
Körber Demografie-Symposium 2021
Wie sieht die Digitalisierung im Bereich des höheren Lebensalters aus? Um diese wichtige Frage drehte sich das Körber Demografie-Symposium am 3. und 4. November, an dem Projektleiter Thorsten Sturm und Bürgermeister Johannes Rothmund teilnahmen. Ein Film über die Helsinki-Expedition fasste die Reise in eindrucksvollen Bildern zusammen.
Einmal Helsinki und zurück
Von den Besten der Besten lernen: Bürgermeister Johannes Rothmund und Projektleiter Thorsten Sturm reisten in die Smart City Helsinki. Bei der Expedition „Age & City 2021“ drehte sich alles rund um das Thema „Smart Age – Technologien für die alternde Stadt“, die von der Körber-Stiftung organisiert wurde.
Hackathon Fulda
Wir waren am Hackathon Fulda als Partner mit dabei! In 25 Stunden programmierten helle Köpfe innovative Lösungen für verschiedene Aufgaben. Für das Smart City Team entwickelten die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer smarte Ideen, um Kultur und Events virtuell für alle erlebbar zu machen.
Unterwegs auf dem ITS World Congress
Der ITS World Congress ist die weltweit größte und bedeutendste Veranstaltung zum Thema Smart Mobility und Digitalisierung des Verkehrs. Nico Schleicher und Benjamin Günder waren im Namen von Smart City in Hamburg und ließen sich von intelligenten Mobilitätsangeboten und intelligenten Verkehrssystemen (ITS) inspirieren.
Ideenformular
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die digitale Zukunft Eichenzells gestalten. Deswegen laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre smarten Ideen für die Gemeinde Eichenzell mitzuteilen.
Zum Ideenformular Smart City trifft Inklusion
Gemeinsam mit dem Verein Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. und anderen Akteur:innen im Sozialraum Eichenzells arbeitet das Smart City Team in Zukunft zusammen. Mit dem Fokus auf Inklusion in unterschiedlichen Bereichen werden innerhalb eines Kooperationsnetzwerks zukünftig verschiedene Projekte erarbeitet.
Einmal Helsinki und zurück
Von den Besten der Besten lernen: Bürgermeister Johannes Rothmund und Projektleiter Thorsten Sturm reisten in die Smart City Helsinki. Bei der Expedition „Age & City 2021“ drehte sich alles rund um das Thema „Smart Age – Technologien für die alternde Stadt“, die von der Körber-Stiftung organisiert wurde.
Ergebnisse der Smart City Workshops
Im Juni 2021 haben unsere Workshops mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Eichenzell stattgefunden. Rund um die Themen Stadtentwicklung und Wirtschaft, Umwelt und Mobilität sowie E-Health wurde fleißig diskutiert und neue Ideen generiert.
Mehr erfahren Online-Kongress "Digitale Städte - Digitale Regionen"
Zu Gast beim hessischen Online-Kongress für Digitalisierung in Kommunen und Regionen: das Smart City Team Eichenzell referierte am 8. September 2021 über das Thema "Smart City im ländlichen Raum: eine Datenplattform für alle Bürger:innen".
Talk am Hof
„Smart City und digitale Inklusion“ war das Thema vom Talk am Hof, der im Juli im Herrenhaus stattfand. Eine Veranstaltung des Vereins Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V., bei der Projektleiter Thorsten Sturm zunächst einen Impulsvortrag hielt und anschließend mit den Teilnehmer:innen diskutierte.