Smart City Pressemeldungen

Digitalcafé Eichenzell zieht um / Thema am 3. Juli: „Online-Dating“
Nach eineinhalb Jahren im Gewölbekeller des Herrenhauses zieht das Digitalcafé Eichenzell um: in das neue Smart City Forum Eichenzell in der ehemaligen Sparkassenfiliale am Eichenzeller Bahnhof. In den neuen Räumlichkeiten bietet das altbewährte Team von Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. weiterhin einmal im Monat kostenlos spannende Vorträge rund um Smartphone & Co. an. Thema des ersten Digitalcafés in den neuen Räumlichkeiten: „Online-Dating“.

Digitalcafé: Kalender-Apps im Vergleich
Marielene Schmidt-Nohl von antonius zauberte: Ein Klick, ein Foto und schon war der Termin für eine Singparty von einem Handzettel in ihren Smartphone-Kalender aufgenommen. „Leider geht das nur auf den neueren Apple-Geräten“, bedauerte die Inklusionsnetzwerkerin beim fünften Digitalcafé am 05. Juni im Gewölbekeller des Eichenzeller Herrenhauses. Auf vielfachen Wunsch der Besuchenden hatten die Veranstalter Smart City Eichenzell, das Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. das Thema „Smartphone-Kalender“ in das Programm aufgenommen.

„Mit Feuer und Flamme dabei“ – eine Eichenzeller Digitallotsin berichtet aus ihrem Beratungsalltag
Seit Mai 2022 ist Eichenzell Di@-Lotsenstützpunkt des Hessischen Ministerium für Digita-le Strategie und Entwicklung. Das Projekt „Di@-Lotsen – Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, ältere Mitbürger:innen niedrigschwellig in die digitale Welt zu begleiten – auch direkt an ihrem Wohnort. Dabei kommen geschulte Ehrenamtliche zum Einsatz, die telefonisch oder beim Hausbesuch Fragen zu Smartphone und Computer beantworten und bei Problemen helfen. Hier stellt sich eine unserer Ehrenamtlichen vor und erzählt von ihren Erlebnissen als Digitallotsin in Eichenzell.

Mobilfunkverträge unter der Lupe / Personalwechsel beim Digitalcafé Eichenzell
Ein neues Gesicht beim Digitalcafé Eichenzell: Gemeinsam mit Anne Jana von Smart City Eichenzell begrüßte diesmal Marielene Schmidt-Nohl die zahlreichen Besucher, die das Thema „Handyverträge“ am 13. Mai in den Gewölbekeller des Eichenzeller Herrenhauses gelockt hatte. Marielene Schmidt-Nohl hat die Nachfolge von Laura Albrecht als Inklusionsnetzwerkerin bei antonius übernommen und veranstaltet in Kooperation mit Smart City Eichenzell zukünftig auch das Digitalcafé.

„Wir sind auf der Zielgeraden “- Veranstaltungszentrum am Bahnhof öffnet im Juli
Seit Wochen gehen in der ehemaligen Sparkassenfiliale am Eichenzeller Bahnhof die Handwerker ein und aus, wird Mobiliar geliefert und Technik verbaut: Es tut sich etwas im geplanten neuen Veranstaltungszentrum der Gemeinde, das zu einer in der Region bislang einzigartigen, barrierearmen Anlaufstelle für digitale Kompetenz werden soll.
Christopher Müller, Projektleiter von Smart City Eichenzell, berichtet über den aktuellen Stand.

Freie Plätze im Digitalisierungskurs in Eichenzell!
Für Kurzentschlossene: Am 22. April startet der nächste kostenlose Digitalisierungskurs von Smart City Eichenzell und der Volkshochschule Fulda – und ein paar wenige Plätze sind noch zu haben! Hier mehr zu Inhalt und Anmeldung