Smart City Pressemeldungen

Digitalfrühstück kommt gut an
Am 17. Juli 2025 startete die neue Veranstaltungsreihe „Digitalfrühstück“ von Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. Anne Jana von Smart City und Marielene Schmidt-Nohl von antonius begrüßten im Smart City Forum gut ein Dutzend Gäste. Sie waren zusammengekommen, um sich in entspannter Atmosphäre über digitale Themen auszutauschen.

Vor- und Nachteile von Dating-Apps beim Digitalcafé Eichenzell diskutiert
„Nicht dass Gerüchte entstehen, weil ich heute hier bin: Meine Ehe läuft wunderbar“, scherzte Bürgermeister Johannes Rothmund, als er am 03. Juli das Publikum zum ersten Digitalcafé im neu eröffneten Smart City Forum Eichenzell begrüßte. Das Thema „Online-Dating“ der Veranstalter Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. hatte zahlreiche Neugierige in die Begegnungsstätte am Eichenzeller Bahnhof gelockt – neben Singles auch viele Paare.

Neues Vormittagsformat „Digitalfrühstück“ startet am 17. Juli im Smart City Forum Eichenzell
Wem die Pausen zwischen den Digitalcafé-Terminen zu lange werden, kann sich ab dem 17. Juli auf ein neues vormittägliches Beratungsangebot rund um das Smartphone freuen: Bei einem Mitbringfrühstück im Smart City Forum Eichenzell beraten Haupt- und Ehrenamtliche einmal im Monat alle Interessierten zu Smartphone-Themen. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir uns mit Ihnen zu Erlebnissen mit digitalen Medien austauschen, einander unsere Lieblings-Apps vorstellen, aber auch über mögliche Ängste angesichts der zunehmenden Digitalisierung sprechen.

Ein neuer Lernort für digitale Kompetenzen: Smart City Forum Eichenzell eröffnet
Die Gemeinde Eichenzell hat am 02. Juli 2025 mit rund 75 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Verwaltung die offizielle Eröffnung des „Smart City Forums Eichenzell“ gefeiert. Das neue Begegnungszentrum in den Räumen der ehemaligen Sparkasse am Eichenzeller Bahnhof ist Teil der Smart City-Strategie der Gemeinde. Ab dem Herbst sollen dort für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters kostenlose Schulungen rund um das Thema Medienbildung angeboten werden.

Digitalcafé Eichenzell zieht um / Thema am 3. Juli: „Online-Dating“
Nach eineinhalb Jahren im Gewölbekeller des Herrenhauses zieht das Digitalcafé Eichenzell um: in das neue Smart City Forum Eichenzell in der ehemaligen Sparkassenfiliale am Eichenzeller Bahnhof. In den neuen Räumlichkeiten bietet das altbewährte Team von Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. weiterhin einmal im Monat kostenlos spannende Vorträge rund um Smartphone & Co. an. Thema des ersten Digitalcafés in den neuen Räumlichkeiten: „Online-Dating“.

Digitalcafé: Kalender-Apps im Vergleich
Marielene Schmidt-Nohl von antonius zauberte: Ein Klick, ein Foto und schon war der Termin für eine Singparty von einem Handzettel in ihren Smartphone-Kalender aufgenommen. „Leider geht das nur auf den neueren Apple-Geräten“, bedauerte die Inklusionsnetzwerkerin beim fünften Digitalcafé am 05. Juni im Gewölbekeller des Eichenzeller Herrenhauses. Auf vielfachen Wunsch der Besuchenden hatten die Veranstalter Smart City Eichenzell, das Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. das Thema „Smartphone-Kalender“ in das Programm aufgenommen.