Wenn Eltern und Kinder gemeinsam mit Technik und Medien experimentieren / Neues Samstagsangebot für Familien im Smart City Forum / Anmeldung ab sofort

Für Familien, die gemeinsam in die spannende Welt der digitalen Medien und neuen Technologien eintauchen möchten, gibt es im Smart City Forum Eichenzell ab September ein neues Veranstaltungsformat: Ab dem 27.09.2025 Uhr bietet Smart City Eichenzell in Kooperation mit „Menschen und Medien e.V.“ aus Fulda einmal im Monat samstags von 14:00-17:00 Uhr ein „offenes digitales Labor“ an. Erstes Thema: „Stopptrick mit dem iPad – Trickfilme selbst herstellen“

Smart City Forum feiert zweimonatiges Bestehen mit Bürger- und Nachbarschaftsfest / Auftakt für zahlreiche neue Medienangebote

Mit einem Tag der offenen Tür hat die Gemeinde Eichenzell am 13. September das zweimonatige Bestehen des Smart City Forums am Eichenzeller Bahnhof gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich gut 200 Besucher aus Eichenzell und der Region die neuen Räumlichkeiten der Begegnungsstätte zeigen, schnupperten in Workshops hinein oder lauschten Fachvorträgen. Auch die Stände von Smart City-Partnern, die über gemeinsame Projekte informierten, waren gefragt. Daneben präsentierten Einrichtungen und Unternehmen aus der Nachbarschaft ihre Angebote.

Digitalcafé am 02.09.2025: Smartphone-Parken im Fokus

Am Dienstag, den 2. September 2025, fand im Smart City Forum Eichenzell wieder das beliebte Digitalcafé statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Neues zu lernen, Fragen zu stellen und sich in gemütlicher Runde auszutauschen.

Vielfältiges Programm beim Tag der offenen Tür am 13. September von 11-16 Uhr

Von Fachvorträgen über intelligente Straßenbeleuchtung und Smart Home-Technik bis hin zu Schnupperworkshops, in denen Kinder lernen, am iPad Trickfilme herzustellen und mit Künstlicher Intelligenz zu arbeiten: Besuchende des Tags der offenen Tür des Smart City Forums am 13. September erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

Digitalfrühstück kommt gut an

Am 17. Juli 2025 startete die neue Veranstaltungsreihe „Digitalfrühstück“ von Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. Anne Jana von Smart City und Marielene Schmidt-Nohl von antonius begrüßten im Smart City Forum gut ein Dutzend Gäste. Sie waren zusammengekommen, um sich in entspannter Atmosphäre über digitale Themen auszutauschen.

Vor- und Nachteile von Dating-Apps beim Digitalcafé Eichenzell diskutiert

„Nicht dass Gerüchte entstehen, weil ich heute hier bin: Meine Ehe läuft wunderbar“, scherzte Bürgermeister Johannes Rothmund, als er am 03. Juli das Publikum zum ersten Digitalcafé im neu eröffneten Smart City Forum Eichenzell begrüßte. Das Thema „Online-Dating“ der Veranstalter Smart City Eichenzell, dem Herrenhaus (antonius) und Leben und Arbeiten in Eichenzell e.V. hatte zahlreiche Neugierige in die Begegnungsstätte am Eichenzeller Bahnhof gelockt – neben Singles auch viele Paare.