Von Legomännchen und rätselhaften Sonnen

Gelungener Start des inklusiven Digitalcafés von Smart City Eichenzell und antonius
Mit detektivischem Spürsinn zur „digitalen Erleuchtung“ – ein Eichenzeller Digitallotse berichtet aus seinem Beratungsalltag

Seit Mai 2022 ist Eichenzell Di@-Lotsenstützpunkt des Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung. Das Projekt „Di@-Lotsen – Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, ältere Mitbürger:innen niedrigschwellig in […]
Digitalcafé Eichenzell: Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Laptop

Neue Veranstaltungsreihe von Smart City Eichenzell und antonius startet am 24. Januar
SCCON23 in Berlin

Eichenzell zu Gast bei der Smart Country Convention in Berlin Berlin: Hauptstadt, Zentrum der Politik, Smart City – und Gastgeber der Smart Country Convention (SCCON). Drei Tage war das Team […]
Kita-Speisenvorbestellung über die Eichenzell App möglich

Eltern können ab sofort das Kita-Essen für ihr Kind auch über die Eichenzell App beim Caterer antonius vorbestellen. So geht’s: Dieses Angebot von Smart City und der Gemeinde Eichenzell bietet […]
Smart City im Sportverein

Von links nach rechts: Michael Ziegler (rhöncloud), Manuel Bittorf (rhöncloud), Sarah Möller (rhöncloud),Peter Happ (SG Büchenberg), Nico Schleicher (Gemeinde Eichenzell) Wie Sensorik Vereinsheime sicherer macht Wie Smart City-Technologien Vereinshäuser […]
Eine für alle(s): Kostenlose Eichenzell App startet ab sofort

Ist das Bürgerbüro geöffnet, wann kommt die Müllabfuhr, gibt es Konzerte am Wochenende? Ab sofort bietet die neue Eichenzell App einen schnellen und verlässlichen Überblick über alles, was in der […]
Digitalisierungskurse gehen in die nächste Runde

Im April und Mai starten zwei weitere Digitalisierungskurse von Smart City Eichenzell in Kooperation mit der VHS Fulda. Digitaltreff Eichenzell Jeweils dienstags, 18-19:30 Uhr (12 Wochen in Folge) Kursbeginn: 25.04.2023 […]
Smart City Eichenzell bringt intelligente Straßenbeleuchtung auf den Weg

Mit der Einrichtung einer Teststrecke erprobt die Gemeinde Eichenzell ab sofort das Zukunftsprojekt intelligente Straßenbeleuchtung. Die bislang in Europa durch ihre virtuelle Glasfasertechnik einzigartigen Beleuchtungsanlagen bringen nun in die Straße […]
Zu Besuch in Ulm – Erfahrungen austauschen und voneinander lernen

Digitalisierung smart einzusetzen und clever in das Leben der Bürger: innen zu integrieren, vor dieser Herausforderung steht das Smart City-Team Eichenzell. Die Gemeinde Eichenzell ist damit nicht alleine, denn auch […]